Biblische Real- und Verbal-Concordanzien oder Inbegrif der biblischen Gottesgelahrtheit darinnen Personen, Länder, Städte, Flecken, Gegenden, Wasser, Berge, Götzen, Gebräuche, Münz Gewicht und Maas beschrieben, die verschiedenen Bedeutungen der Wörter nebst deren Nachdruck erörtert und in jedem die Sprüche aus der ganzen heiligen Schrift so wohl den Nominibus, Verbis, als Adjectivis nach angeführet, die dunklen und schweren Oerter erkläret, die Vorbilder angemerket besonders die Glaubens- und Lebenspflichten unserer allerheiligsten Religion abgehandelt werden zum Gebrauch derer welche in der Schrift forschen und sich in der geistlichen Beredsamkeit üben wollen nebst einer neuen Vorrede heausgegeben von Gottfried Büchnern der Weltweish. Mag. auf der Universität Jena.
Zweite und vermehrte Auflage. Jena, bei Christian Heinrich Cuno 1757.
von Gottfried Büchner (1757)
A Aa Ab Ac Ad Ae Af Ag Ah Ai Aj Ak Al Am An Ap Aq Ar As At Au Av Aw Ax Az
AnthothiterA Aa Ab Ac Ad Ae Af Ag Ah Ai Aj Ak Al Am An Ap Aq Ar As At Au Av Aw Ax Az
Biblische Real- und Verbal-Concordanzien oder Inbegrif der biblischen Gottesgelahrtheit darinnen Personen, Länder, Städte, Flecken, Gegenden, Wasser, Berge, Götzen, Gebräuche, Münz Gewicht und Maas beschrieben, die verschiedenen Bedeutungen der Wörter nebst deren Nachdruck erörtert und in jedem die Sprüche aus der ganzen heiligen Schrift so wohl den Nominibus, Verbis, als Adjectivis nach angeführet, die dunklen und schweren Oerter erkläret, die Vorbilder angemerket besonders die Glaubens- und Lebenspflichten unserer allerheiligsten Religion abgehandelt werden zum Gebrauch derer welche in der Schrift forschen und sich in der geistlichen Beredsamkeit üben wollen nebst einer neuen Vorrede heausgegeben von Gottfried Büchnern der Weltweish. Mag. auf der Universität Jena.
Zweite und vermehrte Auflage. Jena, bei Christian Heinrich Cuno 1757.