Biblia (Band 1) Das ist: Die ganze Heylige Schrifft, Teutsch. D. Mart.Luth. Sampt einem Register / Summarien über alle Capitel / und schönen Figuren

Gedruckt in Frankfurt am Mayn bei Georg Rab für W. Han (Erben) und Sigmund Feyerabend, 1570

Psalm 80

18Deine Hand schütze das Volk deiner Rechten und die Leute, die du dir fest erwählt hast; 19so wollen wir nicht von dir weichen. Lass uns leben, so wollen wir deinen Namen anrufen. 20HErr, Gott Zebaoth, tröste uns, lass dein Antlitz leuchten; so genesen wir. (Ps. 80,4; Ps. 80,8)

Psalm 81

Die wahre Festfeier.

1Auf der Gittith, vorzusingen, Asaphs.

2Singet fröhlich Gott, der unsere Stärke ist; jauchzet dem Gott Jakobs! 3Hebet an mit Psalmen und gebet her die Pauken, liebliche Harfen mit Psaltern! 4Blaset im Neumond die Posaune, in unserem Fest der Laubhütten! (3.Mose 23,24; 3.Mose 23,34) 5Denn solches ist die Weise in Israel und ein Recht des Gottes Jakobs. 6Solches hat er zum Zeugnis gesetzt unter Joseph, da sie aus Ägyptenland zogen und fremde Sprache gehört hatten: 7„Da ich ihre Schulter von der Last entledigt hatte und ihre Hände der Körbe los wurden, 8da du mich in der Not anriefest, half ich dir aus; ich erhörte dich, da dich das Wetter überfiel, und versuchte dich am Haderwasser. (Sela.) (2.Mose 17,7; 4.Mose 20,13) 9Höre, mein Volk, ich will unter dir zeugen; Israel, du sollst mich hören, 10dass unter dir kein anderer Gott sei und du keinen fremden Gott anbetest. (2.Mose 20,2-3) 11Ich bin der HErr, dein Gott, der dich aus Ägyptenland geführt hat: Tue deinen Mund weit auf, lass mich ihn füllen!

12Aber mein Volk gehorcht nicht meiner Stimme, und Israel will mich nicht. 13So habe ich sie gelassen in ihres Herzens Dünkel, dass sie wandeln nach ihrem Rat. (Apg. 14,16)

14Wollte mein Volk mir gehorsam sein und Israel auf meinem Wege gehen, 15so wollte ich ihre Feinde bald dämpfen und meine Hand über ihre Widersacher wenden, 16und denen, die den HErrn hassen, müsste es wider sie fehlen; ihre Zeit aber würde ewiglich währen, 17und ich würde sie mit dem besten Weizen speisen und mit Honig aus dem Felsen sättigen.“ (5.Mose 32,13)

Psalm 82

Der höchste Richter.

1Ein Psalm Asaphs. Gott steht in der Gemeinde Gottes und ist Richter unter den Göttern. (Ps. 82,6) 2Wie lange wollt ihr unrecht richten und die Person der Gottlosen vorziehen? (Sela.) (5.Mose 1,17) 3Schaffet Recht dem Armen und dem Waisen und helfet dem Elenden und Dürftigen zum Recht. (Jes. 1,17) 4Errettet den Geringen und Armen und erlöset ihn aus der Gottlosen Gewalt.

5Aber sie lassen sich nicht sagen und achten's nicht; sie gehen immer hin im Finstern; darum müssen alle Grundfesten des Landes wanken.

6Ich habe wohl gesagt: „Ihr seid Götter und allzumal Kinder des Höchsten“; (Ps. 82,1; 2.Mose 21,6; Joh. 10,34) 7aber ihr werdet sterben wie Menschen und wie ein Tyrann zugrunde gehen.

8Gott, mache dich auf und richte den Erdboden; denn du bist Erbherr über alle Heiden!

Psalm 83

Gebet gegen einen Bund von Feinden des Gottesvolkes.

1Ein Psalmlied Asaphs.

2Gott, schweige doch nicht also und sei doch nicht so still; Gott, halt doch nicht so inne!

3Denn siehe, deine Feinde toben, und die dich hassen, richten den Kopf auf. 4Sie machen listige Anschläge gegen dein Volk und ratschlagen wider deine Verborgenen. (Ps. 27,5; Ps. 35,20) 5„Wohl her!“ sprechen sie; „lasst uns sie ausrotten, dass sie kein Volk seien, dass des Namens Israel nicht mehr gedacht werde!“

Text der Luther-Übersetzung (1912) von Psalm 80, 18 bis Psalm 83, 5

Biblia (Band 1) Das ist: Die ganze Heylige Schrifft, Teutsch. D. Mart.Luth. Sampt einem Register / Summarien über alle Capitel / und schönen Figuren

Gedruckt in Frankfurt am Mayn bei Georg Rab für W. Han (Erben) und Sigmund Feyerabend, 1570